Willkommen


Aktuelles


 

Mit dem Rwk - Essen und Preisverteilung der Trainingspokale geht das "alte Jahr" 2018 zu Ende.

Die Gewinner:

Freischießend: 1. Thomas Höhn mit einem 8,3 Teiler vor Tobias Poller mit einem 9,4 Teiler.

Aufgelegt: 1. Hans Ziegler mit einem 5,8 Teiler vor Helmut Rapp mit einem 10,1 Teiler.

 

 

 

Am letzten Freitag vor Weihnachten,

fand unsere Weihnachtsfeier und Siegerehrungen der Jahrsmeister sowie Blatt´l Pokale statt.

Nach dem Besinnlichen Teil folgte die Preisverteilung.

 

Hier die Ergebnisse: 

Sieger vom Weihnachtsschießen Daniel Wesnitzer mit einem 5,0 Teiler vor Hans Ziegler mit einem 5,4 Teiler.

Luftgewehr frei: 1. Platz Christina Sinzinger mit 100 Ringen.

Luftgewehr Auflage: 1. Platz Helmut Rapp mit 106,1 Ringen.

Luftpistole frei: 1. Platz Helmut Rapp mit 93 Ringen.

Jugendscheibe: 1. Platz Tobias Poller mit 95 Ringen

 

Blattlpokale:

Luftgewehr frei: Gewinnerin Christina Sinzinger mit 152,8 Gesamtteiler

Lufpistole frei: Gewinner Johann Kellner mit 273,9 Gesamtteiler.

Luftgewehr/Luftpistole Auflage: Gewinner Helmut Rapp mit 87,4 Geasmtteiler.

 

Jahresmeister wurden:

Luftgewehr: Christina Sinzinger

Luftpistole: Franz Obermayer

Luftgewehr Jugend: Tobias Poller

Luftgewehr Auflage: Helmut Rapp

Armbrust 10m: Helmut Rapp

 

 

 

 

 

 

Die Stadt Tittmoning hielt im November die alljährliche Sportlerehrung ab.

Die kgl. priv. SG Tittmoning war mit folgenden Schützen vertreten:

Christina Sinzinger, Franz Obermayer, Thomas Höhn, Alexander Fahrmeier und Helmut Rapp.

Leider nicht anwesend waren: Irene Lederer, Karl Georg und Michael Chrzanowski.

Josef Sinzinger wurde für langjährige Verdienste im Ehrenamt mit der Bürgermedallie der Stadt Tittmoning in Silber ausgezeichnet.

  

 

 

 

Am Samstag, den 09.06.2018 trafen sich die Rwk Schützen im Schützenhaus.

Dort wurden die Dienstags-Trainingsblatt´l-Pokale verteilt.

Es gibt zwei: LGA & LPA

sowie LG & LP frei.

Die Gewinner diesmal: aufgelegt: Franziska Frumm mit einem 2,8 Teiler.

In der freien Klasse siegte zum ersten Mal Johann Kellner mit der Luftpistole mit einem erstklassigen 0,3 Teiler.