Willkommen


Aktuelles


 

Servus beinand.

Zur allgemeinen Bekämpfung der Corona-Pandemie hat das Bay. Staatsministerium schärfere Regeln entworfen.

Der Ministerrat und der Landtag wir diese am Di. den 23.11.21 beschließen.

Am Mi. den 24.11.21 werden sie in Kraft treten.

Darin heißt es, „Bayern erlässt zudem eine Hotspot-Regelung für Landkreise mit einer 7 – Tage – Inzidenz von über 1000“.

Traunstein hat eine Inzidenz von über 1000.

Dann sind, unter anderem, Sportveranstaltungen nicht mehr erlaubt.

Und es sind, unter anderem, Gastronomie und Sportstätten geschlossen.

Diese Regelung gilt vorläufig bis 15.12.2021.

Daraus folgt:

Ich schließe hiermit die Schießsport- Anlage der kgl. priv. SG Tittmoning, Salzachau 2

ab einschl. Mittwoch den 24.11.2021 bis auf weiteres.

 

Das gilt auch für alle Gastvereine, die bei der SG Tittmoning schießen.

 

Ich bitte alle Schützinnen und Schützen, einschl. der Jugend, um Verständnis für diese vorgegebene Maßnahme.

Ich denke alle Schützen wollen  gemeinsam mitwirken die Pandemie effektiv zu bekämpfen um möglichst bald wieder

einen „Normalzustand“ zu erreichen.

Deswegen bitte ich euch auch in dieser Sache um den gewohnten Zusammenhalt unter uns Schützen.

Wenn sich die derzeitig ernste Lage verbessert und ein Schießbetrieb wieder möglich sein wird, werde ich euch schnellst möglich

Informieren und die Schließung aufheben.

 

Bleibts bis dahin alle gesund.

 

Mit herzlichen Schützengruß

Sepp Sinzinger

Immer mal was Neues bei den Tittmoninger Schützen. Erstmals unter "Corona Bedingungen" fand am 25.09.2021 das Anfangsschießen für die Saison 2021/22 statt.

22 Schützinnen und Schützen kämpften mit jeweils 10 Schuss um schön dekorierte Brotzeitbrettl. Mit dem besten Blatt‘l, einem 8,0 Teiler durfte sich Schützenmeister Josef Sinzinger die erste Brotzeit aussuchen. Gefolgt von Martin Sinzinger mit einem 47,1 Teiler. Den dritten Platz sicherte sich Hans Berreiter mit der Luftpistole und einem 56,7 Teiler.

Bei der Gelegenheit wurde auch gleich der Schützenkönig für das Jahr 2021 ausgeschossen. Erstmals auf der neuen elektronischen Anlage mit einem aufgelegten Schuss. Das Ergebnis verriet die Anlage allerdings bis zur Preisverteilung nicht, um die Spannung hoch zu halten.

Dementsprechend gespannt waren die Anwesenden auf die Königskrönung für das Jahr 2021. Zuerst verkündete der 1. Schützenmeister die 3 Jugendkönige.

Jugendkönig Jesse Eitner konnte sich mit einem 502,3 Teiler gegen Wurstkönig Walerij Eberl, mit einem 545,8 Teiler und Brezenkönig Maximilian Henning, mit einem 741 Teiler, durchsetzen.

Schlag auf Schlag ging‘s weiter mit der neuen Brezenkönigin Christina Sinzinger mit einem 128,3 Teiler. Die Wurstkette konnte sich Helmut Rapp mit einem 57,2 Teiler sichern und neuer Schützenkönig 2021 wurde, mit einem 25,5 Teiler, Franz Obermayer.

Wir wünschen unseren Königen eine schöne Amtszeit!

 

 

Schießabende  der  kgl. privil. SG Tittmoning

 

Tittmoning.  Die Vereinsschießabende für LG/LP der kgl. privil. Schützengesellschaft Tittmoning finden ab Freitag den 1. Oktober 2021 jeden Freitag und Dienstag im neuen Schützenheim statt. Freitags für die Jugend ab 18:00 Uhr, allgemeine Klasse beginnt ab 19:00 Uhr und Dienstags ab 19:00 Uhr. Für FW im Keller jeden Freitag ab 19:00 Uhr.

Beim  Aufenthalt im Schützenheim und am Schießstand gelten die aktuell vorgeschriebenen Sicherheitsauflagen ( 3 G – Regel ). Bitte Mund- Nasen-Schutzmasken nicht vergessen.

 

 

 

 

Hallo liebe Schützinnen und Schützen,

am Freitag den 24.9.2021 findet KEIN Schießabend statt.

Das gilt für alle Waffenarten, für die Jugend und auch für Pistole im Keller.

Es gilt auch für den Aufenthaltsraum, der ist für den TSV reserviert.

 

Dafür findet am Samstag den 25.9.2021 das Anfangsschießen und das Königsschießen für 2021

mit anschließender Preisverteilung statt.

 

Beginn ist ab 18:00 Uhr für die Jugend und alle anderen.

Der Verein lädt alle Schützen mit Partner ein und

spendiert die Getränke und das Essen.

 

Das Anfangsschießen besteht aus 10 Schuß. Gewertet wird das beste Blattl.

 Hier sind 10 Brotzeitpreise zu gewinnen.

Das Königsschießen ist nur 1 Schuß  auf Blattl. (Das Ergebnis wird nicht angezeigt)

Gewertet wird nur LG und die LP mit Faktor.

 

Geschossen wird in Tracht oder in Straßenkleidung. Alle dürfen aufgelegt schießen.

Es werden für die Jugend und die Erwachsenen jeweils drei Könige ausgezeichnet.

Es ist keine Einlage zu bezahlen.

Zu ehren des neuen Schützenkönigs bitte ich euch (wer kann ) in Schützentracht oder Trainingsjacke oder

in zivil zu kommen.

Um die Sitzplätze und das Essen vorzubereiten bitte ich euch, sich beim 1.Schmtr. formlos anzumelden.

Die Schützen, die ich bereits letzten Freitag in die SA-Liste eingetragen habe, brauchen

sich nicht mehr anzumelden.

Es gilt die 3G – Regel  und auf den Fluren und Gängen ist eine Maske zu tragen.

Die Vorstandschaft freut sich auf rege Beteiligung.

Liebe Grüße

Sepp Sinzinger

Am 01.09.2021 fand unter strengen Corona Auflagen die Jahreshauptversammlung für die Jahre 2019 und 2020 im Schützenheim statt.

Außerdem wurden Hans Berreiter und Ali Fahrmeier für 50 Jahre Mitgliedgschaft geehrt.

 P1140856

 

Die Berichte der Versammlung können hier heruntergeladen werden.